Familienpflege in Zwickau – Hilfe, wenn das Familiensystem entlastet werden muss
Wenn Mütter oder Väter aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend ausfallen, gerät das Familiensystem schnell aus dem Gleichgewicht. Genau hier setzt unsere Familienpflege an: Wir übernehmen die Versorgung der Kinder und unterstützen den Haushalt, damit die Familie weiterhin stabil bleiben kann. Unser Ziel ist es, in akuten Belastungssituationen schnelle und verlässliche Hilfe zu leisten – kompetent, einfühlsam und flexibel.
Wann Familienpflege notwendig ist
Familienpflege wird in der Regel dann benötigt, wenn ein Elternteil aufgrund von Krankheit, Reha-Maßnahme, Schwangerschaftskomplikationen oder nach der Entbindung zeitweise ausfällt. Auch bei psychischen Belastungen, Krankenhausaufenthalten oder Risikoschwangerschaften kann Familienpflege in Anspruch genommen werden. In solchen Situationen sorgen wir dafür, dass der Familienalltag weiter funktionieren kann.
Unsere Unterstützungsleistungen im Alltag
- Betreuung und Versorgung der Kinder im Haushalt
- Zubereitung von Mahlzeiten und alltägliche Haushaltsaufgaben
- Begleitung bei Arzt- oder Schulterminen
- Strukturierung des Tagesablaufs für Kinder
- Kommunikation mit Ärzten, Krankenkassen und sozialen Stellen
Unser Team bringt viel Erfahrung im Umgang mit Familien mit. Wir begegnen den Kindern mit Empathie und Fingerspitzengefühl und sorgen für ein stabiles Umfeld in einer schwierigen Zeit.
Wer trägt die Kosten?
In den meisten Fällen werden die Kosten für die Familienpflege von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und klären gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen.
Sie stehen aktuell vor einer schwierigen familiären Situation? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Sie bestmöglich entlasten können.